Der Lehrgang in Bschlabs war geprägt vom Wechsel zu schlechtem Wetter mit LLB 4, danach Besserung. Jedoch war große Vorsicht geboten. So haben wir gleich zu Beginn das Programm umgestellt und den einzigen Tag mit gutem Wetter zu Lehrgangsbeginn gleich für eine Skitour genutzt. Danach gab es 4 Tage mit Schneefall bis über einem Meter…,Theorieunterricht und Übungen/Prüfungen in der Nähe des Stützpunktes. Die Tage darauf konnten wir uns bei leichter Besserung der Lawinenlage wieder auf Skitour begeben. Für die Teilnehmer war aufgrund der Lawinenlage der Lehrgang anspruchsvoll, aber sehr lehrreich.
- Am ersten Tag nutzten wir noch das Wetter um den Elmer Muttekopf zu besteigen.
- Vorsicht war wegen des angesagten Windes in der Höhe geboten
- Das Problem war jedoch nicht vorhanden
- Gut zu spurende kurze Flnke mit Wechte zum Abschluß
- Gipfelgang zu Fuß am abgeblasenen Rücken
- Toller Ausblick Richtung Dremelscharte, Gebiet Hanauer Hütte
- Von unserem Skidepot Richtung Norden, Thaneller
- Mein Auto, ehrlich!!!
- Gut das wir einen gemütlichen Gasthof hatten.
- Tolle Stimmung nach Wetterbesserung
- Nur flach hinter dem Dorf raus bei LLB 4
- Auch der Hase lief nur im Flachen 😉
- Bschlabs
- Letzte Skitour bei Wetterbesserung…
- …zur Hanauer Hütte und Westl. Dremelscharte
- …Unverspurte Hänge
- Wer macht die beste Spur?
- Westl. Dremelscharte…
- Rein ins Pulverschneevergnügen…