Jeden Tag bestes Wetter, tolle Touren mit schönen Gipfeln, grandiose Ausblicke und eine sehr nette Gruppe. So lässt sich die Woche im Villgratental beschreiben. Trotz anstehender Prüfungen war die Stimmung immer gut. Schwerpunkte des Lehrgangs waren neben der Führungstechnik auch Ökologie, Kultur und Geschichte. Ein Höhepunkt war am letzten Tag das Treffen der beiden Gruppen auf dem Gipfel der Hochrast, mit gemeinsamer Brotzeit.
- Bei toller Stimmung von der Unterstalleralm zum Schwarzsee
- .
- Herrlich gelegen: Der Schwarzsee unter der Riepenspitze
- Hinter den Schildern sieht man das Kalksteinjöchl, ein alter Schmugglerpfad ins Gsieser Tal.
- Die Drei Zinnen vom Gipfel der Pürglesgungge
- Die Sextener Sonnenuhr und die Drei Zinnen vom Gipfel der Pürglesgungge
- Auf dem Weg zur Arntaler Lenke sieht man die Hochgrabe
- Großglockner
- Blick von der Arntaler Lenke zum Großglockner
- !
- Kapelle der Oberstalleralm
- Oberstalleralm
- Grandioser Blick auf die Sextener Sonnenuhr
- Blick von der Hochrast in die Dolomiten, mittig der Toblinger Knoten über der Drei Zinnen Hütte. Rechts hinten schaut der Cristallo heraus, Sorapis hinten mittig
- Brotzeitplatte auf dem Gipfel der Hochrast
- Das Gipfelpanorama reichte über die Dolomiten bis zur Königspitze im Westen