Zu Beginn des Lehrgangs hatten wir vier schöne, warme Tage. Die nutzten wir für Trainingstouren mit den Schwerpunkten pers. Können, Standplatzbau, Führungstechnik und Taktik. Eine Kaltfront mit ergiebigen Regenfällen und Schneefall bis 1600m konnten wir mit Unterrichten und praktischen Übungen im Haus überbrücken. Für die Prüfungstouren besserte sich das Wetter, es blieb aber kühl. Die Unterbringung im Jägerhof in Colfosco war wie immer bestens.
- Quergang in der Averau SW-Wand. Im Hintergrund der Monte Pelmo.
- Der ausgesetzte Quergang muss für den Nachsteiger gut abgesichert werden,…
- …macht aber sichtlich Spaß!
- Herrliche Kaminverschneidung in der Averau SW-Wand
- Neuschnee am Falzaregopass, Croda di Lago (li.) und Averau (mi.)
- Die Schlüsselstelle der „Ceniga-Martini-Route“ am Kl. Lagazuoi war ein etwas feuchter Riß.
- Mit zusätzlicher Absicherung (Klemmkeile, Camalots) ließ er sich stressfrei klettern.
- Am nächsten Tag in der „Via del Buco“ am Kl. Lagazuoi war’s schon ein wenig wärmer.
- Guter Fels in der „Via del Buco“
- Im oberen Wandbereich wird’s alpiner und lanschaftlich noch schöner…
- …