Die höhenmedizinischen Intensivkurse unter der Leitung von Prof. Dr. med. Peter Bärtsch vermitteln praktische und theoretische Grundlagen der Berg- und Höhenmedizin. Neben den Fachvorträgen im Hotel werden im Gelände die praktischen Inhalte vermittelt: U.a. Wetterkunde, Orientierung, Tourenplanung und Bergrettung. Info: hoehenmedizin.eu
Hervoragende Unterkunft haben wir seit Jahren im Hotel Steingletscher: www.sustenpass.ch
- Zum Fünffingerstock 2995m ist am…
- …Obertaljoch eine Steilstufe zu überwinden
- Im Abstieg werden die Seilschaftsmitglieder an einem T-Anker über die Steilstufe abgelassen.
- Im Blankeis wird der T-Anker (Pickel) durch eine Reihenschaltung mit zwei Eisschrauben ersetzt
- Stationsausbildung: Erste Hilfe bei multipler Verletzung, Umlagerung…
- Einfach und gut…
- Drei Rucksäcke verbunden…einfach und schnell eine Trage erstellt
- Ausbildungstour zum Vorder Tierberg 3090m
- …
- Gipfel Vorder Tierberg