In der ersten Woche des Lehrgangs mussten wir (3 Ausbilder und 12 Teilnehmer/innen) mit schlechtem Wetter zurecht kommen. Mit Geschick nutzten wir einige Regenpausen, trotzdem erwischte uns manchmal Regen und kalter Wind. Wenigstens konnten wir in dieser Zeit zwei Übungstouren durchführen. In der zweiten Woche hatten wir mehr Wetterglück. Dadurch war es uns möglich, den Lehrgang mit allen Inhalten erfolgreich zu Ende zu bringen. In der Saleihütte waren wir wieder hervorragend untergebracht.
- Regnerisch, windig und kalt präsentierte sich das Wetter in der ersten Woche. Hier die Sellatürme.
- Köpferlsicherung während der ersten Übungstour…
- …am zweiten Sellaturm.
- Übung technisch Klettern…
- …in der Steineren Stadt unter dem Langkofel.
- Vorsichtig den Skyhook belasten.
- Die erste längere Tour mit Inhalt Übung Führungstechnik…
- …führt uns im Nebel auf die Grohmannspitze 3126m.
- Der Normalweg mit Schwierigkeiten bis zum 4.Grad wurde…
- …1895 von J. u. E. Enzensberger und Co. erstmals geklettert.
- Der schwierige Enzensberger-Kamin wird allerdings durch eine leichtere Variante (siehe Bild!)…
- …umgangen!
- Am Gipfel kam die Sonne nur kurz durch.
- Abstieg in die Dunkelheit.
- Während unserer Bergrettungsübung im Klettergarten Pian Ciavaneis kamen die neugierigen Murmeltiere ganz nah.
- Die jungen tollten herum…
- …und liessen die Muskeln spielen.
- Die Bergung des „Verletzten“ aus dem Überhang:…
- Ein Retter steigt am Seil hoch zur Umlenkung und lässt ein Seil zum „Verletzten“ hinunter,…
- …klettert zurück zum Stand…
- …und zieht mit Hilfe der Microtraxion (Rücklaufsperre) den „Verletzten“ zum Stand…
- Von dort Abtransport zum Wandfuß auf dem Rücken des „Retters“.
- Schwierige Querung in der Route „Guglia della Liberta“ (6+) an der Grohmannspitze.
- Eine sehr schöne Tour mit 14 Seillängen, teils etwas splittriger Fels.
- …
- Anspruchsvolle, aber schöne Kletterei im 6- Gelände.
- Toller Fels am Pfeiler, die Absicherung…
- …war nicht immer modern. Hier ein Haken mit zusätzlichem Holzkeil.
- Endlich konnten wir auch die Sonne geniessen.
- Nochmals eine etwas brüchige, schwierige 6- Seillänge.
- Anspruchsvoll, luftig aber sehr schön. Im Hintergrund Piz Pordoi li. und die Marmolada r.