Im August hatten wir eine sehr schöne Zeit in Bolivien. Das Wetter war in den Bergen aber leider des öfteren instabil. Meist war es nur einen Tag richtig schön, dann wieder Schneefall, Graupelschauer, Nebel und Wind. So konnten wir nicht alle unserer bergsteigerischen Ziele in der Königskordillere erreichen. Trotzdem war es nicht nur landschaftlich, sondern im Gesamten eine eindrucksvolle Reise. Zu Beginn waren wir bei bestem Wetter am Titicacasee. Während der Wanderung über die Sonneninsel war unser Blick zur Königskordillere mit Illampu und Ancohuma gerichtet. Außerdem zur Condoriri Gruppe, welches unser nächstes Ziel war. Zu Beginn konnten wir dort bei bestem Wetter den Pequeno Alpamayo 5380m besteigen. Am Condoriri Hauptgipfel mussten wir 80Hm unter dem Gipfel im Schneetreiben umkehren. Ähnlich am Ancohuma. Wettervorhersage am Gipfeltag gut, aber trotzdem die ganze Nacht Schneefall und Wind…Danach hatten wir endlich wieder Wetterglück: Wir standen kurz nach Sonnenaufgang auf dem Huayna Potosi 6088m.
- Illampu und Ancohuma (re.) über dem tiefblauen Titicacasee
- Zufällig während einer Wanderung bei Penas gefunden: Eine verwitterte Felszeichnung. Alter?…
- Bizarre Felsformen bei Penas, Blick Richtung Ancohuma
- Auch hier blüht noch etwas…
- Mit Mulis zum Basislager Condoriri 4600m.
- Mulitreiberin
- Der Schlußanstieg zum Pequeno Alpamayo 5380m führt über einen Eisgrat…
- …
- Blick von Gipfel zum Basislager am See
- Pequeno Alpamyo 5380m
- Am Condoriri wurde das Wetter während des Aufstiegs leider immer schlechter.
- Umkehr und…
- …Abstieg im…
- …zugeschneiten Geröll
- Lamas…
- …und Alpakas
- …
- Idyllisch gelegen ist das erste Lager im Zustieg zum Ancohuma an der Laguna Chillata auf 4200m
- Laguna Chillata
- Ancohuma 6427m
- Träger auf dem Weg zum Lager an der Laguna Glacial am Ancohuma
- Lager an der Laguna Glacial
- Scheue Tiere sind die Biscachas. Sie treiben sich in der Nähe der Lager herum
- Während des Aufstiegs zum Hochlager auf 5450m Blick zum Illampu 6368m
- …
- Laguna Glacial und Illampu
- …
- Hochlager am Ancohuma, im Hintergrund der Titicacasee
- Kochen im Hochlager 5450m
- In La Paz…
- …
- Kein Vulkanausbruch, Sonnenuntergang über La Paz
- Start zum Huayna Potosi um halb zwei nachts.
- Sonnenaufgang kurz vor dem Gipfel…
- …
- Wetterglück am Huayna Potosi 6088m
- Super Fernsicht…
- Der Schatten des Huayna Potosi
- „Viel“ Landschaft
- …
- Eva und Rainer auf dem Huayna Potosi