10 Tage Lehrgang, davon 8 Tage Regen und Schneefall. Man kann den Teilnehmern zu ihrem Durchhaltevermögen, ihrem Humor und der trotzdem bleibenden guten Laune nur gratulieren! Am Abreisetag (Dienstag) lachte die Sonne….uns aus??? Gleich am ersten Kurstag nutzten wir noch das gute Wetter und konnten vor dem einsetzenden Dauerregen den Vorder Tierberg 3091m besteigen. Montag nachmittag bis Samstag früh ging es mit Regen, in der Höhe mit Schnee weiter, sogar vor dem Hotel Steingletscher auf 1865m lag Schnee. Ein Besuch in der Kletterhalle Meiringen und eine Tages-Fahrt ins Tessin nach Ponte Brolla erleichterte mir die Kursarbeit. Am letzten Tag wurden wir erstaunlicherweise nicht nass! Hervorragend untergebracht waren wir im Hotel Steingletscher nahe des Sustenpass, www.sustenpass.ch/
- Schneefall in der Höhe machte das Blockgelände heikel…
- Nicht nur von oben wurden wir nass. Wasser überall, nichts an uns war mehr trocken…
- Erlösung am Samstag Vormittag. Zum Üben im Eisbruch kein Regen.
- Nach der Übung folgte die Demo des Eisparcours von Peter Albert für die Vertikalzackenprüfung.
- Danach die Steileisprüfung…
- …Gelände bis senkrecht. Die Zwischensicherungen waren allerdings schon gesetzt.
- Die Belohnung am letzten Tourentag: Kurzzeitig sonnig im Aufstieg zum Fünffingerstock 2993m.
- Abstieg über die Obertalscharte, hier lag bis 100cm Neuschnee.