Als erste Tour kletterten Lukas und ich die Egger-Sauscheck (6+, 12 SL) an der Kl. Zinne Südwand. Beruhigend war, dass an den ersten fünf Standplätzen Bohrhaken waren. Ansonsten mussten wir im teils brüchigen Gelände noch einiges an mobilen Sicherungen dazulegen.
Am 18.8.08 stiegen wir bei bestem Wetter in die Große Zinne Nordwand ein. Die „Comici“ (Schwierigkeitsgrad 7, 17 SL) war in den schwierigen Seillängen an manchen Stellen durch nächtlichen Regen etwas feucht. In den Seillängen 11 – 14 plätscherte uns das Wasser teilweise munter entgegen…
Nach der Großen Zinne Nordwand: Ausschlafen und klettern am Falzaregopass, Wetterbericht checken dann weiter nach Arco fahren. Nach der Mescalito am Colodri/Rupe Seca kletterten wir dort am letzten Tag noch die Stenico-Verschneidung (7.Grad) , danach einen Toast im Conte dell’ Arco und ab nach Hause.
- Lukas in der Egger-Sauscheck, 6+, an der Kleinen Zinne Südwand
- Ausgesetzte Kletterei an nicht immer festem Gestein…
- In der Mitte die Große Zinne mit der 500m hohen Nordwand
- Lukas am Beginn der 4. Seillänge
- 4. Seillänge, 6+
- Camalots helfen zur besseren Absicherung
- Lukas Bolesch punktet die schwierigste, feuchte 8. Seillänge in der Comici, 7. Grad
- Rainer im Quergang der letzten schwierigen Seillänge
- 14 Uhr 15: Zufrieden am Ringband
- Nach einem Ruhetag ging’s am Colodri/Rupe Seca in die Mescalito…
- …9 Seillängen bis 7a, herrliche Kletterei…